Kursnummer | 211-S1012 K |
Dozent |
Prof. Dr. Holger Sonnabend
|
Datum | Dienstag, 18.05.2021 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
vhsHaus
|
Dekadenz, schwache Herrscher, Völkerwanderung, Finanzkrisen, Bleivergiftungen, neuerdings Klima und Pandemien – die Liste der Gründe, die in der Geschichtswissenschaft für das Ende des Römischen Reiches verantwortlich gemacht werden, ist lang und fast beliebig verlängerbar.
Fakt ist: Am Ende des 5. Jahrhunderts hörte das Römische Reich mit der Absetzung des letzten Kaisers Romulus Augustulus auf zu bestehen. In dem Vortrag werden die letzten Jahrzehnte des einst so stolzen und mächtigen Imperiums in ihren wesentlichen Abläufen geschildert, um dann Antworten auf die große Frage zu finden: Warum ging das Römische Reich unter? Und lassen sich aus dem Untergang Roms Lehren für die Gegenwart ziehen? Dabei gibt es eine Reihe von überraschenden Erkenntnissen.
Hinweis: Ausnahmsweise beginnt dieser Vortrag von Professor Sonnabend bereits um 18:30 Uhr und dauert rund 90 Minuten.
2. Hinweis:
Die aktuell vorgeschriebenen Abstandsregeln haben zur Folge, dass die Kapazität unseres Vortragssaals voraussichtlich weiterhin sehr stark eingeschränkt sein wird. Dies führt einerseits zu einer höheren Gebühr, andererseits vergeben wir die verfügbaren Plätze vorab mittels Anmeldung - online, telefonisch oder persönlich im vhsHaus. KEINE Buchung an der Abendkasse!
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO