Kursnummer | 231-1011 e |
Dozent |
Prof. Dr. Holger Sonnabend
|
Datum | Dienstag, 14.03.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 13,00 EUR |
Ort |
vhsHaus
|
Lagunen, Pfähle, Brücken, Kanäle, Paläste: Venedig ist eine Stadt mit ganz besonderem Flair. Von hier aus starteten einst geschäftstüchtige Kaufleute in die weite Welt hinaus und machten die Serenissima zu einer der ersten Adressen im Wettbewerb der wichtigsten Handelsmächte. Auch in der Politik mischten die Venezianer in vorderster Reihe mit. Dabei gingen sie nicht immer wählerisch vor: Traurige Berühmtheit erlangte der Vierte Kreuzzug, der 1204 mit der Plünderung und Eroberung von Konstantinopel endete.
In dem Vortrag vermittelt der Historiker Professor Holger Sonnabend von der Universität Stuttgart ein anschauliches Bild von der faszinierenden Geschichte Venedigs, schildert die Anfänge, beschreibt den Aufstieg und stellt dar, warum dieses einmalige Handelsimperium schließlich zugrunde ging ...
Hinweis:
Die Anmeldung zum Vortrag ist ab sofort möglich – online, telefonisch und persönlich im vhsHaus. Restkarten an der Abendkasse.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO