Kursnummer | 231-8502 |
Dozent |
Prof. Dr. Rainer Nübel
|
Datum | Donnerstag, 23.03.2023 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos gebührenfrei; Anmeldung im Vorfeld möglich bei der örtlichen Leitung oder online. |
Ort |
vhsHaus
Online-Kurs
|
Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie. Medien kontrollieren die Macht der Exekutive und haben die Aufgabe, uns über Entwicklungen und Missstände zu informieren. Aber immer häufiger gerät die "vierte Gewalt im Staat" unter Kritik. Nicht nur "Reichsbürger" und Verschwörungsideologen misstrauen den Informationen, die sie erhalten. Weite Teil der Bevölkerung kennen oftmals nicht mehr den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen. Dies führt zu Unzufriedenheit mit Politik und Staat. Vielleicht hat sich aber auch die Berichterstattung so verändert, dass die Menschen kein Interesse mehr an journalistisch recherchierten Nachrichten und Neuigkeiten haben. Sagen Sie uns, wie Sie darüber denken, und diskutieren Sie mit Rainer Nübel, der auf Ihre Sorgen und Meinungen unvoreingenommen eingeht. Prof. Dr. Rainer Nübel arbeitete viele Jahre als Journalist für lokale, regionale und überregionale Medien und lehrt heute an der Hochschule Fresenius Heidelberg Medien- und Kommunikationsmanagement. Weitere Journalisten werden zugeschaltet.
Bitte melden Sie sich bis 22.03.23.
Für die Online-Teilnehmer*innen:
Der Kurs findet als Online-Kurs über die Plattform Zoom statt. Für diesen Kurs wird ein Notebook, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung benötigt. Jeder Teilnehmende erhält per E-Mail vor Kursbeginn die Zugangsdaten, um am Unterricht teilzunehmen.
Hinweis: Sollte die Software Zoom nicht auf dem Notebook/Tablet/PC installiert sein, ist eine Installation von Zoom notwendig - diese erfordert Administratorrechte.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO