Kursnummer | 231-3285 K |
Dozentin |
Susanne Roth
|
Datum | Samstag, 15.04.2023 10:00–12:00 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR |
Ort |
Kupferhammer
|
Gehen Sie zusammen mit der Waldgesundheitstrainerin in den Wald, um zu baden: In Japan wird Shinrin Yoku – so heißt Waldbaden auf Japanisch – zur Stressminderung und zur psychischen sowie psychischen Gesundheitsvorsorge eingesetzt. Auch in Deutschland wird das Thema immer populärer, das nicht nur dem Kreislauf auf die Sprünge helfen, sondern auch noch der Seele gut tut kann. Das Einatmen der Terpene und die heilsame Wirkung des Waldbadens kann durch Achtsamkeitsübungen verstärkt werden. Weiterhin kann es den Blutdruck senken, die Widerstandskräfte und das Immunsystem stärken, die Konzentration verbessern und positiv bei mentalen Beschwerden wie Stress, Depression, Überreizung, Nervosität, wirken.
Unter Anleitung von Susanne Roth gehen Sie etwa zwei Stunden lang achtsam durch den Wald. Sie zeigt ihnen anhand von praktischen Übungen für alle Altersgruppen und mit der Vermittlung von theoretischem Wissen die heilende Kraft der Natur auf.
Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen; die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Spaziergang mit Waldbaden findet bei jedem Wetter statt – Ausnahme sind Sturm und Starkregen/Gewitter.
Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Kupferhammer Pforzheim, Calwer Straße, 75181 Pforzheim.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO