Kursnummer | 211-S7114 |
Dozent |
Manuel De Vita
|
erster Termin | Dienstag, 04.05.2021 16:45–17:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 22.06.2021 16:45–17:45 Uhr |
Gebühr | 29,00 EUR |
Ort |
Tavido Zentrum Eutingen
|
In diesem Training werden Methoden aus dem Faszien- und Mobility-Training vereint, deshalb FaMo-Training. Für das Kind bedeutet dies mehr Kontrolle über den eigenen Körper und somit mehr Freude an Bewegung und erfolgreicher im Sport.
Mit dem Faszien-Training wird das Fasziengewebe trainiert. Als Faszien werden die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes bezeichnet, die den ganzen Körper in Form eines verbindenden und umhüllenden Spannungsnetzwerkes umgeben. Diese umschließen Muskeln, Organe, Knochen, Nerven sowie Gelenke und verbinden so alle Bestandteile des Körpers flexibel miteinander. Das Training des Fasziengewebes sollte regelmäßig stattfinden und aus dynamischen und weichen Bewegungen bestehen. Es soll nicht nur Spaß machen, sondern auch Entspannung bringen.
Unter Mobility-Training ist nicht nur das Trainieren der reinen Beweglichkeit, sondern ein Zusammenspiel zwischen Muskeln und Gelenken zu verstehen. Hier werden also Bewegungen und nicht einzelne Muskeln trainiert. Ziel ist es, eine schmerzfreie Bewegung in vollem Umfang ausführen zu können.
Das FaMo-Training kombiniert Methoden aus beiden Bereichen z.B. Haltungs- und Bewegungsschulung mit komplexen Dehnungsübungen, stabilisierenden Kraftübungen und aktiven Mobilisationsübungen. Es wird überwiegend mit Muskelketten gearbeitet und so das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln, die an einer Bewegung beteiligt sind, gefördert.
Bitte Sportkleidung mitbringen.
Bitte auf dem Gelände und im Gebäude des Veranstaltungsortes Mund-Nasenschutz tragen. Bitte möglichst schon in Sportkleidung erscheinen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.05.2021 | 16:45–17:45 Uhr |
2. | Di., 11.05.2021 | 16:45–17:45 Uhr |
3. | Di., 18.05.2021 | 16:45–17:45 Uhr |
4. | Di., 08.06.2021 | 16:45–17:45 Uhr |
5. | Di., 15.06.2021 | 16:45–17:45 Uhr |
6. | Di., 22.06.2021 | 16:45–17:45 Uhr |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO