Kursnummer | 211-S5607 K |
Dozent |
Frank Schmidt
|
Datum | Dienstag, 11.05.2021 17:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 49,00 EUR |
Ort |
vhsPentHaus
|
Videokonferenzen – Einstieg, Konferenzablauf und Tipps
Seit Beginn der Corona-Pandemie erleben Videokonferenzen und Online-Schulungen einen regelrechten Boom. Es gibt viele Videokonferenzprogramme am Markt, die alle ähnlich funktionieren. Wenn man das Grundprinzip und die Funktionen einer Videokonferenz verstanden hat, kann man mit allen gängigen Videokonferenzsytemen arbeiten und Online-Besprechungen planen und eröffnen, die Funktionsweise ist immer ähnlich.
In diesem Kurs wird mit einer kostenlosen, frei verfügbaren Open Source Anwendung gearbeitet, bei der auf dem PC/Notebook keine Software installiert werden muss, die Anwendung läuft in einem Webbrowser (z.B. Chrome), für Mobilgeräte ist eine kostenlose App verfügbar. Als Endgerät kann ein PC, ein Notebook, ein Tablet oder ein Handy verwendet werden, egal ob Windows, Linux, MacOS, iOS oder Android installiert ist. Lediglich eine Kamera und ein Mikrofon sind erforderlich.
Die im Kurs verwendete Anwendung Jitsi Meet eignet sich nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Vereine und Unternehmen.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Videokonferenzen funktionieren und erhalten darüber hinaus Tipps zum effizienten Umgang mit Videokonferenzsystemen. Ein eigenes Notebook oder Tablet kann gerne zum Kurs mitgebracht werden.
Inhalt:
• Voraussetzungen (Browser, Kamera, Mikrofon)
• Starten einer Videokonferenz
• Die Konferenz mit Passwort schützen
• Optionen während der Konferenz (Ansichten, Chat, Stummschaltung, Austausch von Links)
• Teilen des eigenen Bildschirms mit den Konferenzteilnehmern
• Tipps bei Problemen während der Videokonferenz
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO