Kursnummer | 211-S2001 a |
Dozent |
Frank Schmidt
|
erster Termin | Montag, 04.10.2021 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Montag, 18.10.2021 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | 2.620,00 EUR EZ-Zuschlag 380,00 € |
Ort |
Exkursion
|
Ein georgisches Sprichwort sagt: "Es ist besser etwas einmal zu sehen als zehnmal darüber zu hören“. Dies gilt nicht zuletzt für eine Reise nach Georgien selbst. Nicht zu Unrecht, denn das Land an der Nahtstelle Eurasiens verfügt über phantastische Ressourcen, ist vom Massentourismus bisher aber noch verschont geblieben. Dabei birgt Georgien eine Vielzahl hervorstechender Kulturrelikte aus einer aufregend wechselhaften Geschichte. Dazu kommt eine oftmals geradezu dramatisch schöne Landschaft mit einer vielfältigen Geographie. Noch immer verspricht der Kaukasus das ultimative Gebirgserlebnis, denn die Landschaften des großen und kleinen Kaukasus’, mit ihren vergletscherten Gipfeln, Bergseen, Weiden und idyllischen Flusstälern, bieten atemberaubende Rundblicke auf eine bis 5000 m hohe Kulisse über der Kolchischen Tiefebene und der transkaukasischen Senke. Dazu gesellen sich Meeresküsten und subtropische Üppigkeit mit Teeplantagen und Mandarinen-Hainen, weinreiche Hügelländer und trockene Grassteppen, dicht besetzt mit Bauwerken einer großen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Das Jahrtausende alte Kulturland, das bereits in der Antike Fremde, wie Jason und seine Argonauten, angezogen hat, beherbergt über 26 Volksgruppen. Bereits im 4. Jh. entstanden erste, mit Fresken ausgeschmückte Kirchen und Klöster, einige davon sind heute Weltkulturerbe. In sanften Hügelgebieten, bereichert durch mystische Höhlenstädte und wehrhafte Burgen, liegen malerische Dörfer mit sehenswerten Kunstschätzen aus dem Goldenen Zeitalter Georgiens unter David dem Erbauer und Königin Tamar. Zu all dem und mehr möchten wir Sie mit dieser Reise führen.
Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 14 Ü/HP, 4x VP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Führungen und Eintritten 2620 €, EZ-Zuschlag 380 €. Begrenzt auf 18 Teilnehmende
GEOPULS ist ein besonderer Reiseveranstalter für Menschen die gut und gerne Reisen, dabei aber etwas mehr von einem fremden Land erfahren möchten. Gegründet wurde Geopuls 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen. Seitdem arbeitet Geopuls exklusiv mit der VHS zusammen. Begeisterte Geographen und Landeskundler, die Kultur und Natur eines Ziellandes bestens vermitteln können, führen Sie bei diesen Studienreisen. Dabei erleben Sie ein Land möglichst authentisch und umfassend, was bedeutet, dass neben den berühmten kulturellen Sehenswürdigkeiten, die man selbstverständlich besucht haben muss, viel Aufmerksamkeit aber auch der Natur und ihren Besonderheiten gewidmet ist. Auch die oftmals übersehenen kleinen Dinge abseits der ausgetretenen Touristenpfade sowie kleine naturkundliche Wanderungen und Spaziergänge gehören immer mit dazu. Am besten funktioniert das in einer überschaubaren Gruppengröße von je nach Reise nicht mehr als 16-18 oder weniger Personen, weshalb die Teilnehmerzahl entsprechend begrenzt ist.
Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts ist bei allen angebotenen Reisen die Firma Geopuls GbR, Neckarhalde 62, 72108 Rottenburg.
Wenn Sie Interesse an oder Fragen zu den Reise haben, setzen Sie sich bitte direkt mit der zuständigen Fachbereichsleiterin Stefanie Schwarz, Tel.: 07231/3800-57, E-Mail: schwarz@vhs-pforzheim.de in Verbindung.
Detaillierte Ausschreibungen zu den folgenden Geopuls-Reisen liegen bei der vhs aus und können auch von der vhs-Homepage downgeloaded oder angefordert werden. Mehr dazu auch www.geopuls.de
Sollte zum Zeitpunkt des jeweiligen Reisetermins eine Reisewarnung für ein Reiseziel bestehen, wird die Reise selbstverständlich nicht durchgeführt und von Geopuls sämtliche Zahlungen rückerstattet.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 04.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Di., 05.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Mi., 06.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Do., 07.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Fr., 08.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Sa., 09.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | So., 10.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
8. | Mo., 11.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
9. | Di., 12.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
10. | Mi., 13.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
11. | Do., 14.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
12. | Fr., 15.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
13. | Sa., 16.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
14. | So., 17.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
15. | Mo., 18.10.2021 | 00:00–23:59 Uhr |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO