Kursnummer | 231-2433 K |
Dozentin |
Gabriela Hausenstein
|
erster Termin | Samstag, 13.05.2023 08:30–11:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 26.07.2023 18:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 141,00 EUR |
Ort |
vhsHaus
vhsPentHaus
Stadtgarten
|
Mittels Makrofotografie erhält man einen Einblick in die faszinierende Welt winziger Details. Aus unbeachteten Kleinigkeiten können einzigartige Kunstwerke entstehen. Wichtig dafür sind das richtige Equipment und der stimmige Umgang damit, Beobachtungsgabe und letztlich ganz viel Geduld!
Am ersten Termin wird alles rund um die Ausrüstung besprochen und im Anschluss verbleibt genügend Zeit für eventuelle Neuanschaffungen. Fortan geht es um Schärfe und Schärfentiefe, um Lichtführung, Objektwahl und Bildgestaltung. Die Themen werden ausführlich besprochen und im Anschluss drinnen und draußen mit Hilfe spannender Motive in der Praxis geübt. Am Ende erfolgt eine gemeinsame Bildbesprechung.
Der Kurs richtet sich an Fotograf*Innen, die sich neu mit der Makrofotografie befassen wollen oder sich diesem Fachgebiet seit kurzem zugewandt haben.
Die grundlegende Kenntnis der eigenen Kamera sowie der fotografischen Grundlagen sind Voraussetzung für diesen Kurs.
Mitzubringen sind: Spiegelreflex- Bridge oder Systemkamera. Fernauslöser, sofern vorhanden. Bedienungsanleitung. Makroobjektiv und Stativ können auch erst nach dem ersten Termin erworben werden.
Sa.,.13.05.2023: Theorie (Raum 501)
Fr., 07.07.2023: Theorie und Praxis (Raum P4)
So., 09.07.2023: Stadtgarten Pforzheim
Mi., 26.07.2023: Bildbesprechung (Raum P4)
# | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
1. | Sa., 13.05.2023 | 08:30–11:00 Uhr | Raum 501 |
2. | Fr., 07.07.2023 | 18:00–21:30 Uhr | Raum P4 |
3. | So., 09.07.2023 | 12:15–15:15 Uhr | |
4. | Mi., 26.07.2023 | 18:00–20:30 Uhr | Raum P4 |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO