Kursnummer | S2483 K |
Dozentin |
Janine Schütz
|
Datum | Mittwoch, 21.04.2021 15:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 25,00 EUR zzgl. 25,00 € für Material und Verpflegung, wird direkt vor Ort bezahlt |
Ort |
vhsHaus
|
Handgemachte und kaltgerührte Naturseifen bieten eine wundervolle und individuell auf den Hauttyp abgestimmte, basische Pflege.
Wir sieden im Kaltverfahren natürliche Seife aus pflanzlichen Ölen und Fetten. Beduftet und gefärbt wird mit ätherischen Ölen, Kräutern und Gewürzen.
Kursinhalte:
- Geschichte der Seifenherstellung
- warum Seife unserer Haut so gut tut
- das Verfahren des Seifensiedens
- was bedeutet Überfettung
- pflanzliche Öle und ihre Verseifungseigenschaften
- ätherische Öle und ihre Wirkungsweise
Jeder Teilnehmer erhält 1 kg Naturseife, die er nach eigenen Wünschen beduften und mit Kräutern veredeln kann. Die Seife muss nach der Herstellung noch 4 Wochen reifen und ruhen.
Bitte mitbringen: Schutzbrille; Schürze/unempfindliche Kleidung, Schreibzeug, Formen für Seifen (leere und ausgewaschene Pringels-Dosen oder Milchverpackungen), Schuhschachtel/Kiste zum sicheren Transport der Seife; gegen eine Gebühr von 10 Euro kann auch eine Silikon-Kastenform vor Ort erworben werden.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO