Kursnummer | 231-2482 K |
Dozentin |
Janine Schütz
|
Datum | Mittwoch, 15.03.2023 15:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 32,00 EUR inkl. 8,00 € für Material und Verpflegung |
Ort |
Die Seifenkiste
|
Einer der kostbarsten Schätze, die uns die Natur zu bieten hat, ist das Harz (oder Pech) der Bäume. Gemeinsam sammeln wir im Wald das Gold der Bäume, um es anschließend zu einer wunderbaren Salbe zu verarbeiten. Die Pechsalbe wirkt entzündungshemmend, zusammenziehend, sowie antibakteriell, antiviral und fungizid. Somit kann sie bei offenen und entzündeten Wunden, Hautirritationen, kalten Füßen und Entzündungen wie Gicht und Rheuma eingesetzt werden. Sie kann auch als Zugsalbe Splitter aus der Haut ziehen oder bei Erkältung auf den Brustkorb eingerieben werden.
Wir brauchen: wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk (die Kleidung sollte nach Möglichkeit älter sein, denn Baumharz lässt sich sehr schwer aus Kleidung entfernen), eine leere und ausgewaschenen Konservendose (falls zur Hand), optimal mit Plastikdeckel (z.B. von Knabbernüssen), altes und stumpfes Messer (falls zur Hand)
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO