Qualität und Professionalität haben in allen beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen eine hohe Priorität. Das Fortbildungsangebot richtet sich an all diejenigen, die sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Lehrens und Lernens begeben wollen. Lehren und Lernen im Sinne eines globalen und zukunftsweisenden Prozesses ist eine Herausforderung, um die Veränderungen einer planetarischen Gesellschaft friedlich zu meistern.
Das Seminarprogramm ist offen für alle, die in lehrenden, beratenden und anderen beruflichen Kontexten tätig sind.
Ihre Anregungen zum Fortbildungsangebot sind uns willkommen.
Kursnummer | Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
5058 K |
Theaterpädagogik im Sprachunterricht: Workshop für die praktische Anwendung
Sa., 23.02.2019
10:00 Uhr
|
Sa., 23.02.2019 10:00 Uhr | Pforzheim | |
5054 K |
Pädagogik der Anerkennung
Anerkennung ist nicht alles - aber ohne Anerkennung ist alles nichts
Sa., 30.03.2019
10:00 Uhr
|
Sa., 30.03.2019 10:00 Uhr | Pforzheim | |
5056 K |
Theaterpädagogik im Sprachunterricht: Rollenspiele und Improvisationstechniken II
Sa., 06.04.2019
10:00 Uhr
|
Sa., 06.04.2019 10:00 Uhr | Pforzheim | |
5055 K |
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Workshop für Kursleitende
Möglichkeiten der Umsetzung in die Programmbereiche von Weiterbildungseinrichtungen
Do., 11.04.2019
10:00 Uhr
|
Do., 11.04.2019 10:00 Uhr | Pforzheim | |
5051 K |
Steuerrecht und Sozialversicherung für vhs Dozent/-innen
Fr., 03.05.2019
17:00 Uhr
|
Fr., 03.05.2019 17:00 Uhr | Pforzheim | |
5057 K |
Theaterpädagogik im Sprachunterricht: Rollenspiele und Improvisationstechniken III
Sa., 29.06.2019
10:00 Uhr
|
Sa., 29.06.2019 10:00 Uhr | Pforzheim |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO