Über den Vorbereitungskurs der Abendhauptschule kann der Hauptschulabschluss nachgeholt werden. Fleiß und Ausdauer sind Voraussetzungen, um zum erfolgreichen Abschluss zu kommen. Der Hauptschulabschluss ist der Grundstein für jede berufliche Ausbildung. Der Kurs bereitet auf die Schulfremdenprüfung vor. Die Prüfung ist nicht Teil des Vorbereitungskurses. Die Prüfung erfolgt durch das Staatliche Schulamt Pforzheim.
Die gesamte Schulzeit umfasst ungefähr neun Monate
von Oktober bis Mai/Juni des Folgejahres.
Der Unterricht endet zum Zeitpunkt der Abschlussprüfungen.
Beruflich weiterkommen mit dem Hauptschulabschluss
- Bessere Chancen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
- Ein qualifizierter Hauptschulabschluss (mit Englisch) berechtigt zum Besuch einer Fachschule, an der ein mittlerer Bildungsabschluss erreicht werden kann.
- Beim 9 + 3 - Modell kann ein mittlerer Bildungsabschluss erreicht werden, wenn die jeweiligen Durchschnittsnoten 2,5 oder besser sind: beim Hauptschulabschluss, beim Berufsschulabschluss und beim Berufsbildungsabschluss (Lehre).
Abendhauptschule Pforzheim Schulleiterin:
Dr. Cornelia Fetscher-Jüdt, GHS-Lehrerin
Sprechstunden/Anmeldung:
Dienstags 16.30 - 17.15 Uhr, vhs-Geschäftsstelle, Zerrennerstr.29
(nicht in den Schulferien).
Info-Abend und Anmeldung:
Oktober 2019
vhs, Zerrennerstr. 29, Raum 002
Ausweis, Zeugnisse und Schulgebühren mitbringen
Unterrichtsbeginn:
Oktober 2019
Postanschrift:
Zerrennerstr. 29, 75172 Pforzheim, Tel 07231/3800-41,
Fax 07231/3800-34, info@vhs-Pforzheim.de
www.vhs-pforzheim.de
Bankverbindungen der Volkshochschule:
Sparkasse Pforzheim Calw
Konto 807 400 (BLZ 666 500 85)
IBAN: DE88666500850000807400 BIC: PZHSDE66XXX
Volksbank Pforzheim
Konto 67 62 (BLZ 666 900 00)
IBAN: DE22666900000000006762 BIC: VBPFDE66
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO