Kursnummer | 251-8505 e |
Dozent |
Uta und Manfred Bartsch
|
Datum | Freitag, 19.09.2025 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR 12,00 € (Abendkasse); 10,00 € (Voranmeldung). |
Ort |
Joh.-Schoch-Schule Königsbach
|
Der Wanderweg auf der großflächigen Kalk-Hochebene führt uns an die Abbruchkante der Causse, die mit ihrer herben Schönheit zu den beeindruckendsten Landschaften Frankreichs zählen. "Stopp – keinen Schritt weiter! Für einen Moment stockt der Atem, als wir vom Hochplateau in den ca. 400 Meter tiefen, schroff einschneidenden Canyon der Tarn blicken". Im Herbst werfen die schweren Atlantikwolken ihre Last an den Cevennen ab. Dann tosen die Wasser von den eher flachen Hochplateaus mit Macht zum Meer. In langen Zeiträumen haben sie tiefe Schluchten und unterirdische Gänge ins Gestein gefräst. Dabei entstanden erstaunliche Gebilde, Felsruinen, Portale, Brücken und im Untergrund eine weitverzweigte Welt der Grotten und Höhlen.
In ihrer neuen Reisereportage, die Uta und Manfred Bartsch in den südöstlichsten Teil des französischen Zentralmassivs führt, zeigen sie die wilde, atemberaubende Naturschönheit dieser Region, Bilder von Begegnungen mit den Menschen und spüren deren Geschichte nach. Dabei treffen sie auf Menschen, die in Balance zwischen den Errungenschaften des 21. Jahrhunderts, einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und ihrem Glauben leben. Erleben auch Sie diese abwechslungsreiche und bildgewaltige Reisereportage, die Lust weckt, selbst auf Entdeckungstour zu gehen.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO