Kursnummer | 261-1314 K |
Dozent |
Florian und Lisa Marie Smit
|
Datum | Dienstag, 17.03.2026 19:30–21:45 Uhr |
Gebühr | 18,00 EUR |
Ort |
CongressCentrum Pforzheim
|
Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Naturfotograf Florian Smit reiste schon als Kind mit seinen Eltern kreuz und quer durch Europa. Doch vor allem die skandinavische Landschaft lässt sein Herz höherschlagen. Seit Jahren erkundet der junge Fotograf gemeinsam mit seiner Frau Lisa Marie die größten Nationalparks Skandinaviens zu allen Jahreszeiten. Lange Wanderungen führen die Abenteurer zu außergewöhnlichen Orten, reißenden Flüssen, jahrtausendealten Gletschern, mystischen Wäldern und weitläufigen Fjell-Landschaften. Mit seinen Fotografien gibt er einzigartige und berührende Einblicke in die Natur mit all ihren großen und kleinen Wundern an uns weiter.
Doch vor allem sind es die wilden Tiere, die zu meisterhaften Kunstwerken werden. Moschusochsen, Rentiere und Polarfüchse, die im sommerlichen Abendlicht oder in winterlicher Kälte vor der Linse auftauchen. Florian Smit wartet dafür nächtelang in Dunkelheit, bei -35 Grad und eisigem Wind auf das perfekte Bild. Sei es der Blick aus dem Schlafsack hinauf zum Sternenhimmel und den tanzenden Nordlichtern, ein Farbenspiel im verwitterten Gestein oder ein junger Polarfuchs auf Abenteuermission. Diese herausragenden Aufnahmen von faszinierenden Naturschauspielen werden Sie nicht mehr loslassen!
Mehr Bilder und Informationen finden Sie auf www.floriansmit.com
Vita
Florian Smit arbeitet als professioneller Naturfotograf und lebt gemeinsam mit seiner Frau Lisa (beide 1993 geboren) auf einem ehemaligen Bauernhof in Norddeutschland. Schon als Kind zieht es ihn hinaus in die Natur; mit seinen Eltern reiste er im selbst ausgebauten Expeditionsmobil kreuz und quer durch Europa. Florian Smit brach 2012 sein Abitur ab, um sich gänzlich der Fotografie zu widmen. Die Ausbildung zum Fotografen beendete er als einer der drei besten Absolventen Deutschlands. Seither ist der Nikon-Fotograf als Freiberufler tätig und realisiert weltweit Fotoprojekte, gibt Workshops, schreibt für renommierte Magazine, hält Fachvorträge und präsentiert Multivisionsshows. Seine Arbeiten werden regelmäßig in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Karten an der Abendkasse: 20,00 €.
HINWEIS: Wenn Sie sich online oder telefonisch anmelden, müssen Sie an der Abendkasse im CCP nur Ihren Namen nennen und werden eingelassen. Wir verschicken keine Eintrittskarten.
Bitte beachten Sie, dass die MultivisionShows der Reihe "vhsBilderWelten" im CongressCentrum stattfinden.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service