| Kursnummer | 261-6652 K |
| Dozentin |
Birgit Bickel
|
| erster Termin | Freitag, 27.02.2026 15:30–16:30 Uhr |
| letzter Termin | Freitag, 24.04.2026 15:30–16:30 Uhr |
| Gebühr | 40,00 EUR |
| Ort |
vhsHaus
|
Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche, die sich durch ihren Alltag (Schule, Freizeit, Familie) gestresst fühlen und dies in negativen Verhaltensmustern wie Wut, Aggression, Selbstzweifel usw. zum Ausdruck bringen. Der Kurs stärkt die Selbstwahrnehmung der Jugendlichen, fördert ihre emotionale Regulationsfähigkeit und vermittelt ihnen einfache, alltagstaugliche Tools aus Achtsamkeit, Entspannung und Jugendcoaching. Sie lernen, mit Stress, Ärger oder Selbstzweifeln mutiger und bewusster umzugehen statt impulsiv oder abwertend zu reagieren.
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden ihre eigenen Emotionen und Körperreaktionen erkennen, die Förderung von Selbststeuerung und Konzentration, Stärkung von Selbstmitgefühl und Resilienz und das Erlernen kurzer Achtsamkeitsübungen für Schule und Alltag.
Bitte mitbringen: Eine Decke, bequeme Kleidung und "dicke" Socken mitzubringen, da im Seminarraum keine Straßenschuhe gestattet sind.
| # | Datum | Uhrzeit | Raum |
|---|---|---|---|
| 1. | Fr., 27.02.2026 | 15:30–16:30 Uhr | Raum 106 |
| 2. | Fr., 06.03.2026 | 15:30–16:30 Uhr | Raum 106 |
| 3. | Fr., 13.03.2026 | 15:30–16:30 Uhr | Raum 106 |
| 4. | Fr., 27.03.2026 | 15:30–16:30 Uhr | Raum 106 |
| 5. | Fr., 17.04.2026 | 15:30–16:30 Uhr | Raum 106 |
| 6. | Fr., 24.04.2026 | 15:30–16:30 Uhr | Raum 106 |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service