Kursnummer | 251-8555 K |
Dozentin |
Birgit Bickel
|
Datum | Freitag, 06.06.2025 15:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 32,00 EUR |
Ort |
Familientreff Königsbach-Stein im Sportzentrum Plötzer
|
Die interaktive Veranstaltung beginnt mit einer theoretischen Einführung in das Thema.
Hieran anknüpfend werden die Teilnehmer*innen eingeladen, von ihren eigenen Familienalltag zu berichten.
So wird die Interaktion zwischen Teenager und Bezugsperson lebensnah veranschaulicht, regt zur Reflexion des eigenen Verhaltens an und zeigt den Einfluss von der eigenen inneren Haltungen auf.
Aufgrund der lebensnahen Beispiele setzt die Kursleiterin Impulse zum Perspektivenwechsel und gibt Tipps und
Anregungen im Umgang für die täglichen Herausforderungen.
Den Eltern werden alltagstaugliche Entspannungsübungen gezeigt, die sie in herausfordernden Moment wieder in die Ruhe bringen.
Anschließend wird der Kurs in einem offenen Dialog fortgeführt. Hierbei wird die Kursleiterin immer wieder Beispiele für einen bindungs- und bedürfnisorientierten Erziehungsstil einfließen lassen.
Abschließend werden die Eltern nochmals für einen einfühlsamen und emphatischen Erziehungsstil be- und gestärkt, um ihrem Kind den Weg in ein verantwortungsvolles Erwachsenenleben zu ebnen.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO