Kursnummer | 252-8559 K |
Dozentin |
Birgit Bickel
|
Datum | Montag, 02.02.2026 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
Familientreff Königsbach-Stein im Sportzentrum Plötzer
|
Das Hauptaugenmerk dieses Vortrags ist darauf ausgerichtet, Eltern die nötige Sicherheit zu geben, um ihr Kind für den
Übergang zwischen Kita und Schule zu stärken.
In diesem Kurs finden Eltern den Raum, um sich über ihre Erwartungen, Hoffnungen, aber auch Befürchtungen
oder Ängste bzgl. der mit dem Schuleintritt einhergehenden Veränderungen auszutauschen. Die Kursleiterin reflektiert
die daraus zu erkennenden inneren Haltungen, zeigt diese auf und gibt ggf. Anregungen zum Umgang damit.
Die Kursleiterin gibt Tipps und Ideen, um den Einstieg in den neuen Lebensabschnitt positiv zu gestalten.
Den Anwesenden werden kindgerechte Entspannungsübungen gezeigt, damit von Beginn an eine häusliche, entspannte
Lernatmosphäre geschaffen werden kann.
Darüber hinaus erhalten die Eltern Anregungen, wie den Kindern der Einstieg ins Thema Hausaufgaben, Ordnung und
schulische Verpflichtungen erleichtert werden kann.
Den Teilnehmenden wird ein Raum zum Austausch geboten und eine Vernetzung untereinander ermöglicht, welches
unterstützend bei der Vereinbarkeit von Famile und Beruf greifen kann.
Ziele
• Eltern Raum für Fragen bieten.
• Worauf Eltern beim Übergang achten sollten
• Die eigene innere Haltung kennen, um das Kind bindungs- und bedürfnisorientiert begleiten zu können.
• Vertrauen entwickeln und aufbauen, um das Kind in seiner schulischen Entwicklung zu unterstützen.
• Den richtigen Umgang mit Hausaufgaben und den schulischen Anforderungen finden.
• Entspannungstechniken für Kinder kennen und anwenden können.
• Sensibilisierung für das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service