Kursnummer | 252-3017 K |
Dozentin |
Birgit Bickel
|
erster Termin | Samstag, 27.09.2025 10:00–11:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 08.11.2025 10:00–11:30 Uhr |
Gebühr | 47,00 EUR |
Ort |
vhsHaus
|
Familienstress kann viele Ursachen haben: besondere Bedürfnisse der Kinder wie ADHS, Willensstärke, Lernstörungen oder Hochbegabung, die eigenen Prägungen, der Spagat zwischen Familie und Beruf. Dieser Stress führt häufig zu Überforderung und Unzufriedenheit und macht krank. Nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder. In diesem Kurs wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit gezielten praxiserprobten Übungen und Impulsen stressfreier und gelassener durchs Familienleben gehen – und es wieder genießen können. Die Veranstaltung bietet Raum, um sich über Fragen auszutauschen und seine innere Haltung zu reflektieren. Eingebaute Achtsamkeitsübungen zeigen den Eltern Methoden, um auch in stürmischen Zeiten die Ruhe bewahren zu können. Sie und ihr Kind kommen wieder mehr in die Ruhe und die gemeinsame Zeit kann liebevoll genossen werden. Die Eltern-Kind-Beziehung wird gestärkt und das Familienleben gewinnt an Leichtigkeit und Harmonie.
Zielgruppe: Eltern von 3 bis 13- jährigen Kindern
Kleidung:
Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung zu tragen und "dicke" Socken mitzubringen, da im Seminarraum keine Straßenschuhe getragen werden.
# | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
1. | Sa., 27.09.2025 | 10:00–11:30 Uhr | Raum 106 |
2. | Sa., 11.10.2025 | 10:00–11:30 Uhr | Raum 106 |
3. | Sa., 18.10.2025 | 10:00–11:30 Uhr | Raum 106 |
4. | Sa., 08.11.2025 | 10:00–11:30 Uhr | Raum 106 |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service