Kursnummer | 252-8044 K |
Dozentin |
Birgit Bickel
|
Datum | Montag, 12.01.2026 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
Zehntscheune Heimsheim
|
Was, wenn der ursprüngliche Plan A vom Elternsein nicht funktioniert? Wenn der Alltag zum Dauerstress wird, weil das Kind seine Hausaufgaben nicht erledigt, es ständig diskutiert oder immer das letzte Wort haben will. Wenn man nie pünktlich aus dem Haus zur Schule oder in die Kita kommt? Dann ist es an der Zeit umzudenken und neue Wege im Umgang mit dem Kind, aber auch im Umgang mit sich selber zu finden.
In dieser Veranstaltung haben Eltern die Gelegenheit, sich über ADHS zu informieren und Impulse und lebensnahe
Handlungsalternativen zu erhalten, die den Umgang mit dem ADHS-Kind und seinem Verhalten erleichtern. Den Eltern wird Vertraulichkeit garantiert und sie haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. Darüber hinaus erhalten sie praxiserprobte Entspannungsüben, um im täglichen Miteinander einen liebevollen Umgang zu pflegen und Tipps für Akuthilfen, wenn die Wellen doch einmal zu hochschlagen. So kann trotz Herausforderung ADHS eine liebevolle und entspanntere Beziehung
zum Kind, aber auch zu sich selbst gepflegt werden.
Ziele des Kurses:
Die Eltern …:
• haben eine Einführung in das Thema ADHS erhalten.
• wissen, welche Herausforderungen ADHS-Kinder mit sich bringen.
• haben Impulse erhalten, wie sie auf die Herausforderungen eingehen können, um Streit und Stress in der Familie zu
vermeiden.
• wissen, welche Rolle ihre eigene Haltung zur Vater-/Mutter-Rolle spielt.
• haben Impulse und Tipps zum Thema Selbstfürsorge und Entspannung erhalten.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service