Kursnummer | 252-7004 e |
Dozentin |
N.N.
|
Datum | Mittwoch, 17.12.2025 19:30–21:10 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR ermäßigt (Freiwillige, Schüler*innen, Schwerbehinderte, Senior*innen, Studierende) 8,00 €, Kinder unter 12 Jahren 6,00 € Reservierung und Vorverkauf nur im Kino oder auf kino-schoemberg.de |
Ort |
Kurtheater Schömberg
|
Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 91 Minuten
Regie: Pia Lenz
FSK 6 (belastende Szenen), sehenswert ab 14 Jahren
Reservierung und Vorverkauf nur im Kino oder auf kino-schoemberg.de
Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Sie haben geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen. Sie haben gestritten, gezweifelt, Krisen gemeistert und sind zusammen alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. Ein allerletztes Mal schlagen sie als Paar einen neuen Weg ein, blicken zurück auf die glücklichen Momente, aber auch auf das Unvermeidliche, das vor ihnen liegt. Wie gelingt dieses Leben zu zweit?
In ihrem fein beobachtenden Dokumentarfilm ergründet Grimme-Preisträgerin Pia Lenz eine jahrzehntelange Liebe – wie sie beginnt, fortbesteht und sich bewahren lässt – vom ersten Kuss bis zum letzten gemeinsamen Augenblick. Alte Fotos, Briefe und Tagebucheinträge, denen Nina Hoss ihre Stimme leiht, geben humorvolle und schonungslos ehrliche Einblicke in das Innenleben einer langjährigen Beziehung. Ein poetischer Film über unsere tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit, die bis zum Ende bleibt.
Die einfühlsame Schilderung von Respekt, Verzeihen und Demut macht den Film zu einer eindringlichen Ode an die Liebe und einer intensiven Reflexion über die menschliche Sterblichkeit.
Das Kino Kurtheater Schömberg präsentiert in Kooperation mit der vhs-Außenstelle Schömberg ausgewählte Filme in der Programmreihe "LeMiMo – Der vhs-Mittwoch im Kurtheater Schömberg" (immer am letzten Mittwoch des Monats).
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service