Kursnummer | 251-3280 |
Dozentin |
Martina Schneider-Herrmann
|
erster Termin | Mittwoch, 26.03.2025 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 28.05.2025 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 108,00 EUR |
Ort |
vhsHaus
|
Autogenes Training wurde in den zwanziger Jahren von dem Psychiater Johann Heinrich Schulz entwickelt. Es ist eine Methode der Selbstbeeinflussung, die es dem Einzelnen durch einfache Übungen ermöglicht, sich selbst in einen Zustand der Entspannung und Ruhe zu versetzen, um neue Kraft zu schöpfen und sich in kurzer Zeit zu erholen. Autogenes Training empfiehlt sich bei den verschiedensten Formen von Stress wie z. B. bei Nervosität und Schlafproblemen, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Ängsten und Bluthochdruck. Wichtig ist wie bei allen Entspannungsverfahren, die regelmäßige Übung über einen längeren Zeitraum hinweg.
Vor den Kursen sollten Sie nur leichte Kost zu sich nehmen! Bitte bringen Sie zu allen Kursen bequeme Kleidung oder Trainingsanzug, warme Socken, Decke.
Martina Schneider-Herrmann: Studium Erwachsenenbildung/PH Karlsruhe, vhs-Kursleiterin Gesundheit, Kursleiterin Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelentspannung (PME)
# | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
1. | Mi., 26.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
2. | Mi., 02.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
3. | Mi., 09.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
4. | Mi., 30.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
# | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
5. | Mi., 07.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
6. | Mi., 14.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
7. | Mi., 21.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
8. | Mi., 28.05.2025 | 20:00–21:30 Uhr | Raum 105 |
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service
Informationen
Impressum
AGB
Sitemap
Datenschutz
Teilnehmer-Information DSGVO