Kursnummer | 252-5016 K |
Dozent |
Dipl.-Ök. Matthias Dahms
|
Datum | Donnerstag, 06.11.2025 18:30–21:30 Uhr |
Gebühr | 70,00 EUR |
Ort |
Online-Kurs
|
Worte können Brücken bauen oder Gräben vertiefen – mit gewaltfreier Kommunikation (GFK) lernen Sie, wertschätzend und zugleich klar zu kommunizieren. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen der GFK zu entdecken und sofort in die Praxis umzusetzen. Das Seminar konzentriert sich auf folgende Aspekte:
Klarheit in Gesprächen
Lernen Sie, Ihre Bedürfnisse und Anliegen so zu formulieren, dass sie gehört und verstanden werden.
Empathie und Verbindung
Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen empathisch zu bleiben.
Konflikte konstruktiv lösen
Entdecken Sie Strategien, um Spannungen abzubauen und Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten funktionieren.
Inhalt:
• Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
• Empathie und aktives Zuhören
• Gefühle und Bedürfnisse erkennen und ausdrücken
• Techniken der Deeskalation
• Wertschätzende Gesprächsführung
• Umgang mit Kritik und Konflikten
• Kommunikation im beruflichen und privaten Kontext
In praxisnahen Übungen wird das Gelernte gefestigt und durch praxisnahe Beispiele ergänzt.
Der Seminarleiter ist Dipl.-Ökonom, Personaltrainer und Buchautor.
Das Seminar findet online per Zoom statt. Die Teilnehmenden erhalten einen Zoom-Link vorab per Mail. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Gerät (Computer/Notebook, Smartphone, Tablet etc.) benötigt.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service