Kursnummer | 252-9107 K |
Dozentin |
Sigrun Bode-Jakisch
|
Datum | Freitag, 24.10.2025 16:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 48,00 EUR inkl. 18,00 € für Lebensmittel |
Ort |
Kirnbachschule Niefern
|
Sauerkraut kennen sicher alle. In diesem Kurs lernen Sie, wie man die traditionelle Herstellung mit bunten, spannenden Mischungen aus verschiedenen Gemüsen und Gewürzen abwandeln kann. Der Übergang von Sauerkraut zu Kimchi ist fließend und bietet jede Menge Raum für kulinarische Experimente! Kimchi ist das koreanische Sauerkraut und Weltkulturerbe. Es wird traditionell aus Chinakohl hergestellt mit vielen Gewürzen und viel Chili. Die Kursleiterin zeigt Ihnen verschiedene Variationen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Außerdem erfahren Sie Hintergrundwissen zur Milchsäuregärung und warum Fermente so gesund sind für den Darm, dass wir sie täglich roh essen sollten.
Folgende Leckereien stellen wir her und genießen wir gemeinsam:
Linsen-Sauerkrautsalat, Sonnenblumen-Fermetaufstrich, Quinoa-Krautklöße.
Außerdem stellen wir mit den von der Kursleiterin mitgebrachten Gemüsefermenten eine leckere Bowl her. Dazu gibt’s frisches Sauerteigbrot und Wasserkefir.
Nachdem wir uns gestärkt haben, geht’s ans Schnippeln und Krauten. Jeder kann sich selbst nach eigenem Geschmack eine Kraut- und eine Herbstgemüse-Variation zusammenstellen und mit nach Hause nehmen.
Alle Gerichte sind für Vegetarier und Veganer geeignet. Es werden fast ausschließlich regionale und saisonale Bio-Zutaten verwendet.
Bitte mitbringen: 2 Gläser mit Bügel- oder Schraubverschluss (ca. 500 ml), großes Schneidebrett, Schneidemesser, Geschirrtuch, Topflappen, Restebehälter, Schreibzeug und Notizbuch, Schürze, Getränk für den eigenen Bedarf, evtl. Haargummi für langes Haar.
Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt rohvegan und Spezialisierung auf Fermente und Wildkräuter. Außerdem ist sie als Wellnessberaterin für Aromatherapie tätig und bezieht die ätherischen Öle in die Zubereitung mit ein.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service