Tag der Offenen Tür

20.09.2025

Allgemeines

  • Tag der offenen Tür am 20.09.2025 im vhs Haus in der Zerrennerstraße 29, Pforzheim
  • Umfangreiches Angebot an kostenlosen Schnupperkursen aus unserem vielfältigen Kursangebot sowie spannende Vorträge im großen Saal
  • HIGHLIGHT: 20 Prozent Rabatt auf alle Kursbuchungen, die direkt vor Ort im vhs-Haus erfolgen
  • Eröffnung unseres neu renovierten Werkraums
  • Präsentation unseres eigenen vhs-Maskottchens
  • Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Catering von OREA, MyDonut und Cassetta

Übersicht der Schnupperkurse

Eine Übersicht des vielfältigen Kursangebots der vhs liegt bei. Die Teilnahme an den einzelnen Kursen ist kostenlos möglich. Besucherinnen und Besucher können zu der angegebenen Zeit vorbeikommen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

10:00 - 10:45 Uhr

EDV/ Beruf Künstliche Intelligenz Michael Gladitsch-Fritzsche Raum 304

Gesundheit Yoga-Morning Flow Alexandra Bollinger Raum 106

Gesundheit Zumba Ishani Bollinger Raum 101

Gesundheit Autogenes Training Martina Schneider-Herrmann Raum 105

Sprachen Geschichte koreanische Sprache Seung-Ja Kim-Leutiger Raum 303

Sprachen Schnupperkurs Englisch Elizabeth Frenz Raum 205

Nähen Kartengestaltung: Patchwork-Design Beate Vogel Raum 302

Außenstelle Aquarell Rose Gärtner Raum 201

Musikschule Instrumentenvorstellung Klarinette/Saxophon Raum 204

Außenstellen Präsentation Außenstellen Raum 202

Schulkindbetreuung Präsentation Hort/Kernzeit Raum 305

Ernährung Präsentation Landwirtschaftsamt Raum 307

11:00 - 11:45 Uhr

Gesundheit Zumba Ishani Bollinger Raum 101

Gesundheit Yoga-Sonnengruß Alexandra Bollinger Raum 106

Gesundheit Progressive Muskelentspannung Martina Schneider-Herrmann Raum 105

Nähen Kartengestaltung: Patchwork-Design Beate Vogel Raum 302

Ernährung Pasta selbstgemacht Rosa Bellitto Raum 306

Ernährung Präsentation Landwirtschaftsamt Raum 307

Sprachen Schnupperkurs Italienisch Guiseppina Santoro Raum 303

Sprachen English Conversation B1 Elizabeth Frenz Raum 205

Außenstellen Aquarell Rose Gärtner Raum 201

Musikschule Instrumentenvorstellung Trompete Raum 204

Einweihung Werkraum: 11:30 Uhr Raum 206

Außenstellen Präsentation Außenstellen Raum 202

Schulkindbetreuung Präsentation Hort/Kernzeit Raum 305

12:00 - 12:45 Uhr

Gesundheit Bauch-Spezial Heike Karpstein Raum 101

Gesundheit Qigong Margarete Gomez-Garcia Raum 106

Textiles Gestalten Miniprojekt Häkelzauber Brigitta Keipert Raum 201

Deutsch Sprachunterricht interaktiv und digital Jevgenia Keller Raum 205

Sprachen Geschichte koreanische Sprache Seung-Ja Kim-Leutiger Raum 303

Sprachen Schnupperkurs Spanisch Liliana Hernandez de Kappenstein Raum 204

Ernährung Workshop: Zuckerfreie Snacks Meike Dingler Raum 306

Ernährung Präsentation Landwirtschaftsamt Raum 307

Nähen Kartengestaltung: Patchwork-Design Beate Vogel Raum 302

Kultur und Gestalten Acryl-Inchies Irene Tennigkeit Raum 206

Außenstellen Präsentation Außenstellen Raum 202

Schulkindbetreuung Präsentation Hort/Kernzeit Raum 305

13:00 - 13:45 Uhr

Gesundheit Fitness-Mix Heike Karpstein Raum 101

Gesundheit Qigong Margarete Gomez-Garcia Raum 106

Textiles Gestalten Miniprojekt Häkelzauber Brigitta Keipert Raum 201

Deutsch Einbürgerungstest - würden Sie ihn bestehen? Raum 205

Nähen Kartengestaltung: Patchwork-Design Beate Vogel Raum 302

Ernährung Gnocchi selbstgemacht Rosa Bellitto Raum 306

Ernährung Präsentation Landwirtschaftsamt Raum 307

Textiles Gestalten Mittelalterliches Nadelbinden Jessi Gayer Raum 204

Sprachen Schnupperkurs Italienisch Guiseppina Santoro Raum 303

Außenstellen Präsentation Außenstellen Raum 202

Schulkindbetreuung Präsentation Hort/Kernzeit Raum 305

14:00 - 14:45 Uhr

EDV/ Beruf Künstliche Intelligenz Michael Gladitsch-Fritzsche Raum 304

Gesundheit Fit für den Alltag Lisa Ludwig Raum 101

Gesundheit Yin Yoga Kathrin Trawiel Raum 106

Deutsch Sprachunterricht interaktiv und digital Jevgenia Keller Raum 205

Sprachen Schnupperkurs Spanisch Liliana Hernandez de Kappenstein Raum 303

Nähen Lieblingssachen selbst genäht Olesja Maurer Raum 302

Ernährung Cookies-Workshop mit Frosting und Topping Nadine Pinheiro Raum 306

Ernährung Präsentation Landwirtschaftsamt Raum 307

Kultur & Gestalten Kartengestaltung: Lettering mit Aquarell Irene Tennigkeit Raum 206

Textiles Gestalten Mittelalterliches Nadelbinden Jessi Gayer Raum 201

Außenstellen Präsentation Außenstellen Raum 202

Schulkindbetreuung Präsentation Hort/Kernzeit Raum 305

15:00 - 15:45 Uhr

Gesundheit Fit für den Alltag Lisa Ludwig Raum 101

Gesundheit Yin Yoga Kathrin Trawiel Raum 106

Nähen Lieblingssachen selbst genäht Olesja Maurer Raum 302

Kultur & Gestalten Aquarell experimentell Irene Tennigkeit Raum 206

Ernährung Cookies-Workshop mit Frosting und Topping Nadine Pinheiro Raum 306

Ernährung Präsentation Landwirtschaftsamt Raum 307

Deutsch Einbürgerungstest - würden Sie ihn bestehen? Raum 205

Textiles Gestalten Mittelalterliches Nadelbinden Jessi Gayer Raum 201

Außenstellen Präsentation Außenstellen Raum 202

Schulkindbetreuung Präsentation Hort/Kernzeit Raum 305

Vorträge Großer Saal 002

10:00 - 10:45 Uhr

Mit Disziplin und Mut in 100 Tagen quer durch die USA Jola Ketterer

Jola Ketterer hat in 100 Tagen die USA durchquert – eine große körperliche und mentale Herausforderung. Als erste Polin auf dieser Route möchte sie andere inspirieren, ihre Träume mit Disziplin und Ausdauer zu verwirklichen und ei¬gene Grenzen zu überwinden.

11:00 - 11:30 Uhr

Eröffnungsveranstaltung

Begrüßung durch Erster Bürgermeister Dirk Büscher. Die Musikschule Pforzheim gestaltet die Veranstaltung musika¬lisch und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Im Rah¬men der Veranstaltung präsentieren die Viertklässler vom Hort Büchenbronn eine Tanz-Performance zum Lied „Halt, das ist unser Wald“ aus dem Film „Die Schule der magi¬schen Tiere“. Zudem wird das neue Maskottchen der vhs den Besuchern vorgestellt.

12:00 - 12:45 Uhr

Vorstellung der Bürgerenergieberatung der keep gGmbH Felicia Knodel

Sie möchten Ihr Gebäude energetisch sanieren, wissen aber nicht wo anfangen? Sie wollen Ihre Heizung tauschen und fragen sich aber welche rechtlichen Vorschriften zu be¬achten sind und welche Fördermittel es vielleicht gibt? Sie fragen sich außerdem ob Ihr Haus für eine Photovoltaik-An¬lage geeignet ist? Antwort auf diese Fragen und viele wei¬tere Themen kann Ihnen die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH geben. In einem kurzen Vortrag stellt die keep Ihnen ihre Bera¬tungsthemen und Beratungsformate vor sowie wo und wie Sie eine kostenlose Beratung erhalten können.

13:00 - 13:45 Uhr

Achtsamkeit für Eltern in stressigen Momenten Birgit Bickel

(Achtsamkeitsbasierter Familiencoach und Referentin mit Schwerpunkt Emotionsregulation bei ADHS & Willensstärke)

Sie kennen diese Momente: Ihr Kind weint, schreit oder ver¬weigert sich und Ihnen fehlt die Kraft, ruhig zu bleiben. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit achtsamer Prä¬senz auch in stürmischen Situationen handlungsfähig blei¬ben und Ihrem Kind Halt geben können. Für alle Eltern, die sich echte Werkzeuge wünschen statt bloßer Theorie.

14:00 - 14:45 Uhr

Kieferentspannung - entspannter Kiefer, entspannter Körper Christl Schlag

(Kursleiterin für ganzheitliches Sehen und Kieferentspannung)

Das Kiefergelenk ist äußerst komplex aufgebaut und rea¬giert auf Emotionen, dadurch können Verspannungen im ganzen Körper entstehen. Erfahren Sie in diesem Vortrag welche Möglichkeiten es gibt wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

15:00 - 15:45 Uhr

Entdecke die süße Seite ohne Zucker: Vortrag über zuckerfreies Kochen! Meike Dingler

Der Vortrag zum Thema „Zuckerfreies Kochen" bietet eine informative Einführung in das Thema gesunde Ernährung ohne zugesetzten Zucker. Erfahren Sie welche Auswirkun¬gen Zucker auf den Körper hat, wie die Lebensmittelindus¬trie Zucker in Produkten einsetzt und wie man sich aus dieser Zuckerfalle befreien kann. Ziel des Vortrags ist es, Wege aufzuzeigen, wie man lecker und gesund kochen kann, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Weltkindertag

Mitmachshow „DSCHUNGEL BANDE“

16:30 - 17:30 Uhr

Zum Weltkindertag lädt die vhs um 16:30 Uhr zur Vorstellung der „DSCHUNGEL BANDE“ ein. Die Show von Rodscha und Tom bietet energiegeladene Tänze, Tierfiguren wie Rastazebra und den Affen Artis sowie Lieder aus der „HAPPY JUNGLE SHOW“ und vermittelt die Welt des Dschungels kindgerecht. Der Eintritt ist kostenfrei.

Ein Mitmachtag der Superlative für Kinder ist geplant; das neue Maskottchen der vhs ist dabei.

Die an diesem Tag vor Ort erzielten Spenden kommen der Sterneninsel in Pforzheim zugute, einem Herzensprojekt der vhs. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, gemeinsam einen Tag voller Spaß, Musik und Unterstützung für eine gute Sache zu feiern.

Programm: Tag der offenen Tür 


nach oben

vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH

Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim

Kontakt

info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG