Kursnummer | 252-9108 K |
Dozentin |
Sigrun Bode-Jakisch
|
Datum | Freitag, 06.02.2026 16:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 48,00 EUR inkl. 18,00 € für Lebensmittel |
Ort |
Kirnbachschule Niefern
|
Immer mehr Menschen vertragen kein Gluten oder möchten bewußt darauf verzichten, da Gluten u.a. die Darmwand schädigen kann. Dadurch können ausgelöst werden:
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten,
• Allergien,
• Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung,
• Hautausschläge, Neurodermitis,
• Stimmungsschwankungen, Brain Fog,
• verstärkte Entzündungsreaktionen im Körper.
Gekauftes glutenfreies Brot ist oft trocken, hat viele Zusatzstoffe, schmeckt nicht besonders und ist teuer. Auch glutenfreie Back- oder Mehlmischungen sind teuer.
In diesem Kurs erklärt die Kursleiterin, warum glutenfreies Brot so gesund ist und welche glutenfreien Mehle man verwenden kann. Sie erläutert Grundlagen und Techniken und zeigt, wie einfach man selbst gesundes Brot mit nur wenigen Zutaten backen kann. Wir bereiten ein paar leckere Aufstriche zu, backen ein fermentiertes Buchweizenbrot, glutenfreies Körnerbrot (histaminarm), ein Knäckebrot (histaminarm) und ein Mischbrot.
Am Ende lassen wir uns all diese Köstlichkeiten gemeinsam schmecken und haben noch Zeit für Fragen.
Alle Gerichte sind für Vegetarier*innen und Veganer*innen geeignet. In dem Kurs werden fast ausschließlich regionale und saisonale Bio-Zutaten verwendet.
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Topflappen, Restebehälter, Schreibzeug mit Notizblock, Schürze, Getränk für den eigenen Bedarf, evtl. Haargummi für langes Haar.
Die Kursleiterin ist zertifizierte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt rohvegan und Spezialisierung auf Fermente und Wildkräuter. Außerdem ist sie als Wellnessberaterin für Aromatherapie tätig und bezieht die ätherischen Öle in die Zubereitung mit ein.
vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH
Zerrennerstraße 29
75172 Pforzheim
Kontakt
info@vhs-pforzheim.de
Tel.: (07231) 38 00 - 0
Fax: (07231) 38 00 - 34
Service